Online-Services

Unterseiten dieses Bereichs

Dieser Online-Service für die Aufenthaltserlaubnis wird durch das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) bereitgestellt.

Die Grafik zeigt ein Smartphone in einer Hand. Eine andere Hand tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Sie möchten Deutsch lernen, einen Integrationskurs besuchen oder haben Fragen zu anderen Beratungs- und Kursangeboten? Hier finden Sie Informationen rund um diese Themen.

Die Grafik zeigt ein aufgeschlagenes Buch. Auf der linken Seite liegt eine Sprechblase, in der "DE" (steht für Deutsch).

Der Online-Ausweis Ihres elektronischen Aufenthaltstitels ermöglicht es Ihnen, Ihre Identität online eindeutig und sicher nachzuweisen. So können Sie z. B. Anträge digital stellen, für die Sie sich sonst persönlich bei einer Behörde, in einer Filiale oder über den Postweg ausweisen und eine Unterschrift leisten müssten. Das heißt, Sie sparen Zeit und Wege bei Ihren Behördengängen sowie geschäftlichen Angelegenheiten.

Die Grafik zeigt ein Smartphone in einer Hand. Auf dem Bildschirm ist eine Person zu sehen. Neben der Hand ist ein Ausweis, vom Ausweis zeigt ein Pfeil auf das Smartphone.

Wenn Sie regionale Informationsangebote suchen, hilft Ihnen diese Karte weiter.

Die Grafik zeigt eine Deutschlandkarte. Links oben über der Karte liegt ein Info-I.

Sie haben außerhalb Deutschlands einen Hochschulabschluss erworben und möchten in Deutschland eine Arbeit finden, die Ihrem Abschluss und Ihren Qualifikationen entspricht? Dann können Sie die Ihren Hochschulabschluss offiziell prüfen und bewerten lassen. 

Die Grafik zeigt stilisiertes Zeugnis in den Farben Blau und Gelb.

In Deutschland wird die Anerkennung von Schulabschlüssen für Ausländer durch die Zeugnisanerkennungsstellen der Bundesländer geregelt: Jedes Bundesland hat seine eigenen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetze. Hier finden Sie einige Informationen für die Bundesländer.

Die Grafik zeigt eine Urkunde. Oben rechts auf der Urkunde ist ein akademischer Hut.

Wohngeld ist eine staatliche Unterstützung, die Ihnen hilft, die Kosten für Ihre Miete zu decken. Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zu den Voraussetzungen und dem Antragsverfahren, damit Sie in Deutschland ein sicheres und bezahlbares Zuhause finden können.

Die Grafik zeigt ein Haus. Oben rechts auf dem Haus befindet sich ein Euro-Zeichen in einem Kreis.