Übersicht über regionale Telegram-Gruppen
Telegram hat sich als zuverlässiges Informationsmedium für ukrainische Geflüchtete bewährt. In dieser Übersicht finden Sie verschiedene regionale Telegram-Gruppen in Deutschland, in denen Sie sich mit anderen Ukrainerinnen und Ukrainern vernetzen, austauschen und hilfreiche Informationen zu zahlreichen Themen erhalten können.
Fragen und Antworten
-
Die folgenden Links bieten eine Vielzahl an spezifischen Möglichkeiten, sich ehrenamtlich für Menschen aus der Ukraine zu engagieren:
-
Die folgenden Links verweisen auf ukrainische Organisationen, sowie auf Organisationen, die sich spezifisch für ukrainische Geflüchtete engagieren:
-
Der folgende Link verweist auf das Informationsangebot des Bündnisses der „Queeren Nothilfe Ukraine".
-
Hier finden Sie regionale Möglichkeiten sich zu engagieren und zu vernetzen, in Städten wie z.B. in München oder Berlin.
-
Ukrainische Geflüchtete können sich in Deutschland als Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst (BFD) engagieren. Informationsflyer über den BFD stehen zum Download auf Deutsch und auf Ukrainisch zur Verfügung.
-
GriefCircle bietet ein kostenloses Angebot für Menschen aus der Ukraine, die einen Verlust erlitten haben. Geschulte Trauerbegleitende unterstützen dabei durch Zuhören und Gespräche, einen Weg zu finden, mit der Trauer umzugehen. Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren und selbst Trauerbegleiterin oder Trauerbegleiter bei GriefCircle werden möchten, finden Sie weitere Informationen hier.
Zum Thema
Datenbank der ENVR
Wenn Sie als Organisation sich in die Datenbank der ENVR eintragen möchten, um Opfern von Kriegsverbrechen Ihre Services zur Verfügung zu stellen, haben Sie diese Möglichkeit hier.